Kostenlose Videoanleitungen und mehr

Zu unseren Lese-, Schreib- und Rechtschreibheften

Wenn Sie auf die Buttons „Videoanleitungen“ gehen, verlassen Sie unsere Homepage und kommen zu unserem Videoanbieter Ablefy. Bitte informieren Sie sich hier, wie Sie Ablefy kostenlos nutzen können.

Lesen lernen nach dem IntraActPlus-Konzept (2025)

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 4-Hefte-Lesen.jpg

Schreiben lernen nach dem IntraActPlus-Konzept (2025)

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Button_Videoanleitung.jpg

Rechtschreiben lernen 1 nach dem IntraActPlus-Konzept (2025)

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Button_Videoanleitung.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Button_Video_WissenschHintergr-1.jpg

Rechtschreiben lernen 2 nach dem IntraActPlus-Konzept (2025)

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist RL_02_A4_08-212x300.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Button_Videoanleitung.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Button_Video_WissenschHintergr-1.jpg

Was macht IntraActPlus so wirksam?

Erfolg garantiert – für jedes Kind

Der größte Motivator beim Lernen ist Erfolg. Alle Lernhefte sind so kleinschrittig aufgebaut, dass jedes Kind erfolgreich ist – ganz gleich, ob mit oder ohne Lernbeeinträchtigung.

Ganz besonders am Herzen liegen uns die Kinder, die sich mit dem Lernen schwerer tun. Sie dürfen nicht zusätzlich blockiert werden, indem man sie überfordert. Dies war eines unser obersten Ziele bei der Entwicklung der IntraActPlus-Lernmaterialien.

Lernen in positiver Beziehung

Die klar strukturierte Gestaltung macht es Eltern, Lehrer:innen, Therapeut:innen oder Erzieher:innen leicht, mit Kindern zu lernen. Dadurch bleibt Raum für eine herzliche, unterstützende Lernbeziehung.

Leistungsdifferenzierung

Aufgabenschwierigkeit und Lerngeschwindigkeit lassen sich in jedem Augenblick des Lernens flexibel an den individuellen Lernstand des Kindes und an seine individuelle Lerngeschwindigkeit anpassen – in der Schule, zu Hause oder in der Therapie.  

Gezieltes Training phonologischer Bewusstheit

Sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben trainieren die IntraActPlus-Materialien kleinschrittig und systematisch die phonologische Bewusstheit. Dies ist eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen zum Erfolg beim Lesen und Schreiben.

Aufbau von erfolgreichem Lernverhalten

Die IntraActPlus-Lernmaterialien sind so aufgebaut, dass Kinder ein langfristig erfolgreiches Lernverhalten erwerben. Dadurch lernen sie später auch in anderen Fächern besser. Hierzu gehören z. B.

Gedächtnistraining inklusive

Die Materialien fördern durchgehend die Speicherfähigkeit – ein zentraler Faktor für langfristigen Lernerfolg in allen Fächern.

Verzicht auf Unnötiges und Ablenkendes

Die IntraActPlus-Lernmaterialien verzichten konsequent auf alles, was Ihr Kind ablenkt oder unnötig Zeit kostet. Damit kann Ihr Kind seine Lernkapazität voll und ganz auf das Wesentliche richten.

Begeisterte Stimmen – das sagen andere

„Das hier beschriebene Lernprogramm und die Lernmaterialien bauen auf der Grundlage der bestgeprüften allgemeinpsychologischen Theorien auf. Damit findet erstmals im deutschen Sprachraum eine Integration der neuen Aufmerksamkeits- und Lernforschung statt, welche im Unterricht zu einer raschen und bedeutsamen Leistungssteigerung führt – ohne mehr psychische Belastung und ohne ein Überangebot an Information.“

Prof. Dr. Niels Birbaumer Universität Tübingen, Institut für Med. Psychologie und Verhaltensneurobiologie

„Die mit den Lernmaterialien dieses Buches unterrichteten Schülerinnen und Schüler lernten etwa doppelt so schnell und waren deutlich motivierter. Nach anfänglich großen Vorbehalten bin ich von diesem Ansatz sehr angetan.“

Gudrun Probst-Eschke – Schulleiterin

„Ein fantastisches Konzept! Alle Schüler erfassen den Stoff deutlich schneller und sicherer. Aufgrund des einfacheren Lernmaterials können Kinder sowohl leichter miteinander als auch alleine lernen. Dies ermöglicht bessere Partner- und Freiarbeit und hilft bei den Hausarbeiten.“

Karin Kastner – Sonderpädagogin aus dem Schulprojekt

„Das in diesem Lernmaterial vorgestellte Lese- und Rechtschreibkonzept ist meiner Meinung nach bahnbrechend. Es stellt eine umfassende Lösung für die in den PISA-Studien offensichtlich gewordenen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben dar. Die Steigerungen in der Lerngeschwindigkeit, Aufmerksamkeit und Motivation sehe ich als sehr hoch an.“

Enno Bornfleth Schulleiter und Vorsitzender des Verbandes Sonderpädagogik e.V., Landesverband HH

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner