Unsere verhaltenstherapeutisch orientierten Basisseminare bauen auf der psychologischen Grundlagenforschung auf: Sie sind für alle gedacht, die grundlegendes Wissen und grundlegende Handlungsfertigkeiten für die Therapie und Prävention bei Kindern und Jugendlichen nach dem IntraActPlus-Konzept erlernen wollen.
Unsere Basisseminare zeichnen sich durch große Praxisnähe aus:
Theorie, Therapiebausteine und therapeutische Fertigkeiten werden mit Hilfe von Videoaufzeichnungen und „live“-Therapien vermittelt. Durch die hohe Praxisnähe können die Teilnehmer das im Seminar Gelernte bereits in den nachfolgenden Tagen in ihre Arbeit einbeziehen.
Zertifizierte Qualifikation
Es besteht die Möglichkeit mit dem Basisseminar die zertifizierte Qualifikation „Basisausbildung IntraActPlus®“ zu erwerben.
Seminarschwerpunkte
Störungsbereiche
- Aggressives und oppositionelles Verhalten
- Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen (AD(H)S)
- Angst und soziale Unsicherheit
- Lern- und Leistungsstörungen
- Störungen der Beziehungsfähigkeit
Grundlegende Fertigkeiten
- Aufbau von Bindung und Beziehung in Therapie- und eigener Familie
- Grundlagen einer effektiven Gesprächsführung
- Planung und Aufbau einer effektiven Elternarbeit
- Grundlagen zu schnellen bzw. unbewussten Kommunikationssignalen in unterschiedlichen Alltags- und Therapiesituationen
- Wahrnehmungstraining von schnellen bzw. unbewussten Kommunikationssignalen in unterschiedlichen Alltags- und Therapiesituationen
- Allgemeine Gesetzmäßigkeiten des Lernens
- Videounterstützte Verhaltens- und Interaktionsdiagnostik
- Therapieplanung
Hohe Flexibilität für Sie
Wenn Sie an einem Seminarblock nicht teilnehmen können, können Sie den entsprechenden Block im Rahmen eines anderen Basisseminars besuchen. Alternativtermine können Sie in dieser PDF finden.