Videoprojekt „Fit für die Schule“
Eines unserer wichtigsten Ziele ist es, allen Kindern einen richtig guten Start in die Schule zu ermöglichen:
- Lernen und Schule mit richtig guten Gefühlen verbinden,
- die eigene Lernkapazität in allen Lernbereichen gut nutzen,
- eine hohe Motivation aufbauen,
- gutes Lernverhalten lernen,
- sich zu einer beziehungsfähigen, selbstsicheren Persönlichkeit entwickeln, die auch gut in Gruppen zurechtkommt.
Diese Ziele können alle Kinder erreichen: Gut begabte Kinder, Kinder mit Teilleistungsstörungen oder Behinderungen, Kinder mit ADHS und alle anderen.
Wir bieten im Raum Köln/Bonn Kindern an, bei einem spannenden Videoprojekt zum Lernen in der Schule mitzumachen. Es wird in Gruppenform in einer Schule stattfinden. Dadurch können Kinder, die noch nicht in der Schule sind, den schulischen Alltag schon kennenlernen. Kinder, die im Herbst mit der ersten Klasse beginnen, sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Das Training wird auf Video aufgezeichnet. Ausschnitte der Videos werden später veröffentlicht, damit anderen Kindern, Familien, Kindergärten und Schulen davon lernen können.
Im Anschluss erhalten die Eltern eine individuelle Beratung dazu, wie sie ihr Kind gut fördern können.
Teilnehmen können alle Kinder, die 2024 oder 2025 eingeschult werden:
- Kinder, die bei euch in Therapie sind.
- Eure eigenen Kinder sind ganz herzlich eingeladen.
- Wenn ihr Kontakt zu Kindergärten oder Vorschuleinrichtungen habt, die an einer Zusammenarbeit interessiert sind, sprecht uns doch gerne auch an!
Zu diesem Projekt finden 3 Informationsveranstaltungen statt, mit den Inhalten:
- Einführen in das Arbeiten nach dem IntraActPlus-Konzept im schulischen Bereich
- Information zu den Videoaufzeichnungen
- Viel Raum für Fragen (der Eltern)
Das Training selbst findet an folgenden Terminen statt:
21. und 22.09.2024 jeweils ca. 10-13 Uhr
02. und 03.11.2024 jeweils ca. 10-13 Uhr
Ort: Kath. Grundschule, Horststr. 1, 51063 Köln.
Gerne können wir auch vorab einen telefonischen Besprechungstermin anbieten. Bitte hierzu eine E-Mail an info@intraactplus.de mit Name und Telefonnummer schicken. Wir vereinbaren dann mit Ihnen bzw. den Eltern einen Besprechungstermin.