Sensorische Integration und Verhaltenstherapie nach dem IntraActPlus-Konzept - Einführung
Viele der Aussagen der sensorischen Integrationstherapie decken sich mit grundlegenden, wissenschaftlich gut gesicherten psychologischen und neuropsychologischen Gesetzmäßigkeiten. Dies ist einer der Gründe, warum sich SI-Therapie und IntraActPlus-Konzept hervorragend ergänzen können. Schwerpunkte des Seminars sind:
- Erkennen von Störungen der sensorischen Integration anhand von Videoaufzeichnungen,
- Verstehen von Störungen der sensorischen Integration vor dem Hintergrund psychologischer Gesetzmäßigkeiten,
- Verstehen, wie sich diese Besonderheiten auf Verhalten und emotionales Erleben auswirken,
- Berücksichtigen von Besonderheiten der sensorischen Integration im Rahmen des IntraActPlus-Konzepts, beispielsweise im Umgang mit Ängsten, Lernstörungen, aggressivem Verhalten oder Körperkontaktstörungen.
- Videounterstützte Elternleitung zum Umgang mit den Besonderheiten im Bereich der Sensorik ihres Kindes
Status:
Kursnr.: 21312001
Beginn: Fr., 03.12.2021, 09:00 Uhr
Dauer: 2 Tag(e)
Kursort: Nürnberg, Döpfer-Schulen
Gebühr: 260,00 €
Zielgruppe: Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Pädagogen, Erzieher, Eltern