Frühgeborenentag - Störungen der Regulation und Beziehungsfähigkeit als Folge von Früh- und Risikogeburt - Was tun?
Mit einer Frühgeburtlichkeit geht nicht nur ein erhöhtes Risiko für Entwicklungsstörungen einher. Störungen im Bereich der Regulation, der Beziehungsfähigkeit und des Verhaltens treten bei bis zu 50 % der Frühgeborenen < der 32. Schwangerschaftswoche auf. Unser Ziel ist es, Ärzte, Case-Manager und Therapeuten für Frühdiagnostik, Behandlung und Prävention in diesem Bereich anzuleiten.
Seminarinhalte:
- Diagnostik von sensorischen Integrations- und Regulationsschwierigkeiten bei Frühgeborenen
- Möglichkeiten der frühen Intervention im stationärem und ambulanten Setting
- Beratung und Begleitung von Eltern von Beginn an
- Frühe Anbahnung von Blick- und Körperkontakt bei Frühgeborenen
- Erkennen von Depression und Traumatisierung bei Eltern
- Praktikum in Kleingruppen zur Selbsterfahrung und Anleitung der Eltern für Handling bei Regulations- und Sensorischen Integrationsstörungen
Status:
Kursnr.: 23211003
Beginn: Fr., 17.11.2023, 09:00 Uhr
Kursende: Fr., 17.11.2023, 16:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Neuruppin - OGD SPZ Neuruppin
Gebühr: 90,00 €
Zielgruppe: Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Case- Manager, Hebammen, Stillberaterinnen u. andere, die mit Frühgeborenen arbeiten