Störungen der Entwicklung, Regulation und Beziehungsfähigkeit im 1. Lebensjahr: Aufbauseminar
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf dem praktischen Üben, der Schwerpunkt der Einführungskurse des Säuglings- und Kleinkindalters auf den theoretischen Grundlagen. Die Seminare können von den Teilnehmern in gewünschter Reihenfolge absolviert werden. Anhand von Videoaufzeichnungen und durch Vorstellung von Familien werden im Aufbaukurs unter anderem die folgenden Themen bearbeitet:
- Beispiele zur Frühdiagnostik und frühen Intervention bei Verdacht auf AD(H)S und Autismus.
- Störungen der sensorischen Integration im Säuglingsalter, Erkennen von Überempfindlichkeit oder Unterinformiertheit, Einfluss dieser Besonderheiten auf die Eltern-Kind-Interaktion, gezieltes Anleiten der Eltern im Umgang mit diesen Besonderheiten ihres Kindes, Selbsterfahrung
- Aufbau von Kooperation durch eine einfühlende und doch klare Gesprächsführung mit den Eltern (videounterstütztes Üben der Teilnehmer)
- Frühe Hinweise auf Geistige Behinderung und Trauma im 1. und 2. Lebensjahr
Status:
Kursnr.: 23210002
Beginn: Fr., 13.10.2023, 14:00 Uhr
Kursende: So., 15.10.2023, 14:00 Uhr
Dauer: 3 Termine
Kursort: Neuruppin - OGD SPZ Neuruppin
Gebühr: 300,00 €
Zielgruppe: AbsolventInnen des entsprechenden Einführungskurses