/ Kursdetails

Basisseminar: Das IntraActPlus-Konzept bei Säuglingen und Kleinkindern

Dieses Basisseminar ist für alle gedacht, die ihren Arbeitsschwerpunkt im Bereich der Säuglinge und Kleinkinder haben, wie KrankengymnastInnen, Hebammen, Krankenschwestern, HeilpädagogInnen usw. Es ermöglicht den Einstieg in die weitere Ausbildung zur Säuglingstherapeutin bzw. zum Säuglingstherapeuten nach dem IntraActPlus-Konzept. Ganz besonders richtet sich dieses Basisseminar an alle, die bereits einen Einführungs- bzw. Aufbaukurs "Störungen im ersten Lebensjahr" besucht haben. Das Seminar besteht aus einem Theorieteil (A) und einem Praxisteil (B).


A Theorieteil: 2 Theorie-Blöcke à 4 Tage (zusammen 72 Unterrichtseinheiten)

Störungsbereiche:

  • Störungen der Bindungs- und Beziehungsfähigkeit
  • Trotzen und Machtkämpfe
  • Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen
  • Ängstlichkeit, Trennungsangst, Überempfindlichkeit
  • Lernen und Lernblockierungen im Säuglings- und Kleinkindalter

Grundlegende Fertigkeiten:

  • Aufbau von Bindung und Beziehung
  • Eigenständiges Erstellen und Auswerten von Videoaufzeichnungen
  • Therapieplanung
  • Videounterstützte Gesprächsführung mit den Eltern
  • Optimierung der Gesprächsführung mit anderen Berufsgruppen
  • Wahrnehmungstraining für unbewusste Signale in Therapie- und Gesprächssituationen

Im Vergleich zu unserem Basisseminar "Das IntraActPlus-Konzept bei Kindern und Jugendlichen" werden die Themen schwerpunktmäßig auf den Bereich Säuglinge und Kleinkinder bezogen. Wer bereits Basisseminar für Kindern und Jugendlichen" besucht hat, benötigt dieses spezielle Basisseminar für den Säuglingsbereich nicht, kann aber teilnehmen - nach Absprache auch nur an einem Seminarblock.

B Praxisteil:
3 Praxistage (je 9-10 Unterrichtseinheiten), diese können aus folgenden Veranstaltungen gewählt werden (Gebühren: siehe jeweilige Seminarausschreibung), z. B.

  • Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten im Kleinkindalter - Diagnostik und Therapie
  • Frühgeborenentag - IntraActPlus

Im Seminar werden Sie über weitere Praxistage informiert

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 23104002

Beginn: Do., 20.04.2023, 09:00 Uhr

Kursende: So., 25.06.2023, 14:00 Uhr

Dauer: 8 Termine

Kursort: Neuruppin - OGD Ruppner Kliniken

Gebühr: 900,00 €

Zielgruppe: Alle Berufsgruppen, die ihren Arbeitsschwerpunkt im Bereich Säuglinge und Kleinkinder haben


Datum
20.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:30 Uhr
Ort
Fehrbelliner Str. 38, Neuruppin - OGD Ruppner Kliniken
Datum
21.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:30 Uhr
Ort
Fehrbelliner Str. 38, Neuruppin - OGD Ruppner Kliniken
Datum
22.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:30 Uhr
Ort
Fehrbelliner Str. 38, Neuruppin - OGD Ruppner Kliniken
Datum
23.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Fehrbelliner Str. 38, Neuruppin - OGD Ruppner Kliniken
Datum
22.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:30 Uhr
Ort
Fehrbelliner Str. 38, Neuruppin - OGD Ruppner Kliniken
Datum
23.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:30 Uhr
Ort
Fehrbelliner Str. 38, Neuruppin - OGD Ruppner Kliniken
Datum
24.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:30 Uhr
Ort
Fehrbelliner Str. 38, Neuruppin - OGD Ruppner Kliniken
Datum
25.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Fehrbelliner Str. 38, Neuruppin - OGD Ruppner Kliniken


Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

keine Anmeldung möglich
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner