Störungen der Entwicklung, Regulation und Beziehungsfähigkeit im 1. Lebensjahr: Aufbauseminar
Schwerpunkt dieses Seminars ist das praktische Üben grundlegender therapeutischer Fertigkeiten für das Säuglings- und Kleinkinalter:
- Analyse von Videoaufzeichnungen von Eltern-Kind-Interaktionen bei unterschiedlichen Störungsbildern in Kleingruppen.
- Erkennen von Störungen der sensorischen Integration wie z. B. Überempfindlichkeit oder Unterinformiertheit am Video (Kleingruppenarbeit).
- Strukturierte Therapieplanung aufgrund der Ergebnisse der Videoanalyse.
- Praktikum in Kleingruppen zur Selbsterfahrung und Anleitung der Eltern für Handling bei Regulations- und Sensorischen Integrationsstörungen von Säuglingen.
- Beispiele zur Frühdiagnostik und frühen Intervention bei Verdacht auf AD(H)S, Autismus und kognitiver Störung. Darstellung von Therapieverläufen.
- Aufbau von Kooperation durch eine einfühlende und doch klare Gesprächsführung mit den Eltern.
- Umgang mit erschöpften und depressiven Eltern.
Dieses Seminar ist auch Pflichtmodul unserer Ausbildung "Säuglings- und Kleinkindtherapeut*in nach dem IntraActPlus-Konzept".
Status:
Kursnr.: 21211004
Beginn: Do., 18.11.2021, 15:00 Uhr
Dauer: 3 Termine
Kursort: Berlin-Friedrichshain, Vivantes-Klinikum (SPZ)
Gebühr: 300,00 €
Zielgruppe: AbsolventInnen des entsprechenden Einführungskurses